Warum ein Podcast?

Podcast ist ein Allrounder-Medium mit maximaler Flexibilität bei minimalen Kosten

Ob auf dem Fahrrad, im Auto, in der U-Bahn, beim Joggen, Bügeln oder zum Einschlafen – Der offensichtlich größte Vorteil von Podcasts ist, dass man sie in jeder Lebenslage des mobilen Alltags hören kann. 

Während Printmedien und YouTube-Videos die volle Aufmerksamkeit beanspruchen, kann einem Audio-Podcast jederzeit nebenbei gelauscht werden – unabhängig von Sendezeiten (on demand) und dazu völlig kostenfrei! 

Mit ansprechenden und kurzweilig gestalteten Inhalten kann also schnell eine treue Hörerschaft (Fan-Community) aufgebaut werden. 

Und hier kommen wir für Dich ins Spiel! Wir sorgen dafür, das Deine Inhalte auf allen gängigen Plattformen verfügbar sind und Professionalität sowie ein positives Hörerlebnis auf Abruf garantiert sind.

Starte Deinen eigenen Podcast und hole Dir uns als Profis zur Seite. Was uns befähigt sind Jahrzehnte lange aktive  Radioerfahrung gepaart mit modernen, innovativen Beobachtungen der (Neuen-) Medien-Branche. Wir unterstützen Dich im Schnitt, der Aufbereitung und Verbreitung. 

Lässt sich mit Podcast auch Geld verdienen?

Ja!

Immer mehr Macher können sich über ein treues Publikum freuen, die über Crowdfunding-Portale wie Patreon freiwillig einen Betrag zahlen. 

Natürlich sieht auch die Marketing- und Werbewelt mittlerweile die Möglichkeiten, exklusiv ein Publikum zu erreichen, indem sie durch RabattCode-Aktionen und Erwähnungen mit Podcast-Machern zusammenarbeiten und so unterstützen. 

Woher komm der Begriff „Podcast“?

Das Wort „Podcast“ ist ein Neologismus aus iPod und broadcast und wurde zum amerikanischen Wort des Jahres 2005 gewählt. Seither ist „Podcast“ zu einem Begriff für Audioblogs geworden und wurde 2006 auch in den Duden aufgenommen.